top of page

Vom Wechselgebiss bis zum perfekten Finish

Di., 11. Nov.

|

Webinar

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Behandlung und was sind schwierige Fälle in der KFO?

Vom Wechselgebiss bis zum perfekten Finish
Vom Wechselgebiss bis zum perfekten Finish

Zeit & Ort

11. Nov. 2025, 19:30

Webinar

Über die Veranstaltung

Vom Wechselgebiss bis zum perfekten Finish

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Start einer kieferorthopädischen Behandlung, für interzeptive Fälle (Phase I) und für die Hauptbehandlung (Phase II)? In diesem Webinar werden verschiedene Malokklusionen besprochen: A-P, Vertikale, Transversale, Behandlung von impaktierten Zähnen und Vieles mehr bis hin zum perfekten Finish. Was ist der Unterschied zwischen einer „Pseudo-Klasse III“ und einer wirklichen Klasse III? Macht es Sinn, Klasse III-Fälle so früh wie möglich zu behandeln? Wie erkennt man wirkliche OP-Fälle? Wie wirken sich Wachstum, Myofunktion und Habits auf die kieferorthopädische Behandlung aus? Was ist wichtig beim Finishing gegen Ende der Behandlung? Was ist in der KFO wirklich schwierig. Wie werden „schwierige Fälle“ definiert. Was ist das Limit in der Behandlung solcher Fälle? Wir bieten Lösungsansätze, untermauert mit zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis für die Praxis.


Referent: Dr. Robert Scherngell, MSc

Dauer 1,5h

Für diese Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte (2 ZFP) eingereicht.

 


Anmeldung

  • Allgemein

    Gäste der Veranstaltung des Forum Zahnärzte Wien

    € 80,00

  • Mitglieder

    Mitglieder des Forum Zahnärzte Wien

    € 55,00

  • Zahnmedizin-StudentInnen

    Gäste der Veranstaltung des Forum Zahnärzte Wien

    € 40,00

  • Zahnmedizin-StudentInnen FZW

    Mitglieder des Forum Zahnärzte Wien

    € 25,00

Gesamtsumme

€ 0,00

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page