Der Speichel – ein Spiegelbild oraler und systemischer Erkrankungen
Di., 30. Sep.
|Webinar
Die Bedeutung der Ursachenfindung bei Hyposalivation und Xerostomie


Zeit & Ort
30. Sep. 2025, 19:30
Webinar
Über die Veranstaltung
Der Speichel – ein Spiegelbild oraler und systemischer Erkrankungen
Die Menge und die Komposition der Inhaltsstoffe des Speichels sind wichtige Voraussetzungen für die Gesundheit und Integrität oraler Gewebe. Bei Hyposalivation mit signifikanter Reduktion der Sekretionsrate kommt es, neben dem subjektiven Empfinden einer Xerostomie, zu einer mangelnden Entwicklung des schützenden Pellikels auf Zähnen und Mundschleimhaut. Die Ursachen von Speichelmangel sind heterogen und reichen von Erkrankungen der Speicheldrüsen, Nebenwirkungen von Medikationen und Therapien, bis zu den Folgen metabolischer und autoimmuner Grunderkrankungen. Die bei Speichelmangel reduzierte Pufferfunktion und der Mangel an antimikrobiellen Faktoren induzieren pathologische Veränderungen im oralen Mikrobiom und begünstigen Läsionen wie Karies, Gingivitis, Parodontitis und Stomatitis. Neben seiner protektiven Eigenschaften ist der Speichel auch ein Reservoir biologischer Markersubstanzen, wie bestimmter Enzyme Zytokine, Immunglobuline und antimikrobieller Defensine, welche mit dem Ausmaß von Entzündungen korrelieren und den aktuellen Zustand oraler Strukturen abbilden. Da zahlreiche Grunderkrankungen unseres Organismus Manifestationen in der Mundhöhle haben, unterliegt…
Anmeldung
Allgemein
Gäste der Veranstaltung des Forum Zahnärzte Wien
80,00 €Mitglieder
Mitglieder des Forum Zahnärzte Wien
55,00 €Zahnmedizin-StudentInnen
Gäste der Veranstaltung des Forum Zahnärzte Wien
40,00 €Zahnmedizin-StudentInnen FZW
Mitglieder des Forum Zahnärzte Wien
25,00 €
Gesamtsumme
0,00 €